Trois ans après sa Salomé radio diffuse de 1948 avec la Staatskapelle de Dresde, Joseph Keiberth la dirigea en public à l’opéra de Bavière avec Inge Borkh dans le rôle-titre, Hans Hotter en Jocanahan et Max Lorentz en Hérode. Comme le montre les Jocanahans de 1948, 1949 et 1952, autant celles des années quarante font de Salomé un écho lointain de la tétralogie, autant celle de 1952 avec Keiberth amorce l’autonomie interprétative de l’opéra straussien.
Est-ce une compréhension plus fine, plus proche du compositeur, qui donne à cette Salomé une hélice liante, théâtrale et dionysiaque à côté de son apollinienne naturelle, ou simplement de jouer l’opéra devant un auditoire ? Chacun pourra y réfléchir.
Les personnages autour de Salomé semblent tous atteints, et d’abord Naraboth, malade comme le tétrarque de frustration sexuelle, et Herodias dont les aigus renforcent ceux de sa fille.
Mais ce sont surtout les personnages principaux, Jocanahan, Salomé et Hérode, et l’orchestre, qui interpellent.
Autant apollinien que dionysiaque donc, Keiberth gagne ici la continuité lui manquant à son interprétation de 1948. Chaque scène, gardant son individualité, reste cependant liée aux autres par un lien sous-jacent pour donner une sombre atmosphère de mille et une nuit aux couleurs de vieux safran.
Max Lorentz donne ici un tétrarque en manque. Il l’aura sa dope, mais il faudra payer le prix. Il aura beau essayer d’amadouer son dealer, de lui proposer d’autres moyens de payement. Rien n’y fera. Le sacré est aussi souillé que le reste.
Hans Hotter incarne avec ses noirs moirés un prophète à la fois humain et divin, imposant déjà le dieu qu’il chante au Palais et de ce fait s’éloigne des Wothans de 48 et de 49. Splendide, il est loin de la fange incarnée nolens volens par Salomé : sa voix de vieux velours plane comme l’ange de la mort. En le faisant tuer, Salomé n’aura que son enveloppe charnelle.
Inge Borkh fait jaillir ici un sentiment latent des versions antérieures ; la méchanceté. Hargneuse petite peste, elle reste une gamine gâtée par la perversité alentour. Elle la retournera à son profit une unique fois, devenant aussi monstrueuse que le palais, et se fera tuer pour cela.
L’auditeur regrettera éventuellement que la danse des sept voiles ne soit pas plus délirante, et Jocanahan plus hargneux. Cela viendra. Cette version continue la voie ouverte par Fritz Reiner en 1949. Comme Richard Strauss commençait la digestion de la riche matière wagnérienne avec Salomé, l’interprétation prend ici son autonomie vis-à-vis de Wagner.
Prochaine version Fritz Reiner avec le Metropolitan Opera en 1952
Andreas Rey
Deutsch
Drei Jahre nach seiner "Salomé"-Rundfunksendung von 1948 mit der Staatskapelle Dresden dirigierte Joseph Keiberth sie öffentlich an der Bayerischen Staatsoper mit Inge Borkh in der Titelrolle, Hans Hotter als Jocanahan und Max Lorentz als Herodes. Wie die Jocanahans von 1948, 1949 und 1952 zeigen, machen die aus den 1940er Jahren "Salomé" zu einem fernen Echo der Tetralogie, während die von 1952 mit Keilberth die interpretatorische Autonomie der Strauss'schen Oper einleitet.
Ist es ein feineres Verständnis, das dem Komponisten näher steht, das dieser "Salomé" eine verbindende, theatralische und dionysische Sichtweise neben ihrer natürlichen apollinischen verleiht, oder einfach nur die Aufführung der Oper vor einem Publikum? Jeder kann darüber nachdenken.
Die Figuren um Salomé herum scheinen alle betroffen zu sein, zunächst Narraboth, der wie der Tetrarch an sexueller Frustration krankt, und Herodias, dessen hohe Töne die seiner Tochter verstärken.
Aber es sind vor allem die Hauptfiguren, Jocanahan, Salomé und Herodes, und das Orchester, die herausfordern.
Sowohl apollinisch als auch dionysisch also, gewinnt Keilberth hier die Kontinuität, die ihm in seiner Interpretation von 1948 fehlte. Jede Szene behält ihre Individualität, bleibt jedoch durch eine unterschwellige Verbindung mit den anderen verbunden, um eine düstere Atmosphäre von Tausendundeiner Nacht in den Farben von altem Safran zu schaffen.
Max Lorentz gibt hier einen Tetrarchen auf Entzug. Er bekommt seine Droge, aber er muss den Preis dafür zahlen. Er kann noch so sehr versuchen, seinen Dealer zu besänftigen und ihm andere Zahlungsmöglichkeiten anzubieten. Nichts wird helfen. Das Heilige ist genauso beschmutzt wie alles andere.
Hans Hotter verkörpert mit seinem Moiré-Schwarz einen Propheten, der zugleich menschlich und göttlich ist. Er setzt den Gott, den er singt, bereits im Palast durch und entfernt sich dadurch von den Wotans von 1948 und 1949. Er ist prächtig und weit entfernt von dem Dreck, den Salomé nolens volens verkörpert: Seine Stimme aus altem Samt schwebt wie der Engel des Todes. Als Salome ihn töten lässt, bleibt ihr nur seine fleischliche Hülle.
Inge Borkh bringt hier ein Gefühl zum Vorschein, das in früheren Versionen latent vorhanden war: Boshaftigkeit. Sie bleibt ein Kind, das von der Perversität der Umgebung verwöhnt wird. Sie wird sie ein einziges Mal zu ihrem Vorteil nutzen, indem sie so monströs wie der Palast wird und dafür getötet wird.
Der Zuhörer wird eventuell bedauern, dass der Tanz der sieben Schleier nicht verrückter und Jocanahan nicht schärfer ist. Das wird noch kommen. Diese Version setzt den von Fritz Reiner 1949 eingeschlagenen Weg fort. Wie Richard Strauss mit Salome die Verdauung des reichen Wagner-Materials begann, so macht sich die Interpretation hier von Wagner unabhängig.
Nächste Version Fritz Reiner mit der Metropolitan Opera 1952
Andreas Rey
Comments